Veröffentlichungen zu „Psychoanalyse und Musik“

Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse und Musik
und Buchveröffentlichungen von Vereinsmitgliedern

2017

Sebastian Leikert und Antje Niebuhr (Hg) 

Von der Musik zur Sprache und wieder zurück
Jahrbuch für Psychoanalyse und Musik - Band1

Gießen, Psychosozial-Verlag

2016

Karin Nohr und Sebastian Leikert (Hg)

Zum Phänomen der Rührung in Psychoanalyse und Musik

Gießen, Psychosozial-Verlag

2015

Sebastian Leikert (Hg.)

Zur Psychoanalyse ästhetischer Prozesse in Musik, Film und Literatur

Gießen, Psychosozial-Verlag

2013

Ulrich Bahrke und Karin Nohr

Katathym Imaginative Psychotherapie – Lehrbuch der Arbeit mit Imaginationen in psychodynamischen Psychotherapien

Berlin, Springer-Verlag

 

Konrad Heiland und Theo Ziegler (Hg.)

Der Sountrack unserer Träume – Filmmusik und Psychoanalyse

Gießen, Psychosozial-Verlag

 

Sebastian Leikert und Jörg Scharff

Korrespondenzen und Resonanzen – Psychoanalyse und Musik im Dialog

Frankfurt/M, Brandes und Apsel

 

Karin Nohr

Vier Paare und ein Ring

Roman, München, Knaus Verlag

2012

Katharina Denning-Jaschke

Maestro Verdi lächelt – Psychoanalytische Betrachtungen

Innsbruck, Studia Universitätsverlag

 

Sebastian Leikert

Schönheit und Konflikt – Umrisse einer allgemeinen psychoanalytischen Ästhetik

Gießen, Psychosozial-Verlag

 

Bernd Oberhoff

Richard Wagner. Der Ring des Nibelungen – Eine  musikpsychoanalytische Studie

Gießen, Psychosozial-Verlag

 

Karin Nohr

Herr Merse bricht auf

Roman, München, Knaus-Verlag

2011

Sebastian Leikert (Hg)

Der Tod und das Mädchen – Psychoanalyse und Musikwissenschaft im Gespräch

Psychosozial-Verlag, Gießen.

2010

Karin Nohr

Der Musiker und sein Instrument – Studien zu einer besonderen Form der Bezogenheit

Gießen, Psychosozial-Verlag

2009

Sebastian Leikert und Bernd Oberhoff (Hg.)

Opernanalysen – Musikpsychoanalytische Beiträge

Gießen, Psychosozial-Verlag

2008

Sebastian Leikert

Den Spiegel durchqueren – Die kinetische Semantik in Musik und Psychoanalyse

Gießen, Psychosozial-Verlag

 

Bernd Oberhoff

Mozart – Eine musikpsychoanalytische Studie

Gießen, Psychosozial-Verlag

2007

Sebastian Leikert, Bernd Oberhoff (Hg.)

Die Psyche im Spiegel der Musik - Musikpsychoanalytische Beiträge

Gießen, Psychosozial-Verlag

2005

Sebastian Leikert

Die vergessene Kunst – Der Orpheusmythos und die Psychoanalyse der Musik

Gießen, Psychosozial-Verlag

2004

Sebastian Leikert, Bernd Oberhoff, Dieter Tenbrink

Musik als Ausdruck unbewusster Phantasien.

Psychosozial Band 96

2003

Bernd Oberhoff (Hg.)

Die Musik als Geliebte – Zur Selbstobjektfunktion der Musik

Gießen, Psychosozial Verlag

2002

Bernd Oberhoff (Hg.)

Musik und Unbewusstes

Gießen, Psychosozial Verlag

  

Bernd Oberhoff (Hg.)

Psychoanalyse und Musik – Eine Bestandsaufnahme

Gießen, Psychosozial Verlag