Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse und Musik (DGPM) e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse und Musik ist ein Zusammenschluss von Psychoanalytikern, Musikwissenschaftlern, Musiktherapeuten, Musikern und psychoanalytisch interessierten Musikliebhabern, die das Wissen über den Zusammenhang von Musik und Psyche vermehren und das öffentliche Interesse für diese Thematik fördern möchten. Dabei geht es um Fragen der Wirkungsweise der Musik, um das tiefere Verstehen einzelner Musikwerke oder Epochen der Musikgeschichte, um Aspekte aktiven Musizierens und der Gestaltung von Musikunterricht, um Musiktherapie und um musikanaloge Prozesse in psychoanalytischen Kontexten sowie verwandte Fragestellungen.

Die DGPM führt alljährlich Symposien durch, auf dem neueste Forschungsergebnisse vorgestellt und diskutiert werden. Darüber hinaus fördert sie Publikationen und Schriften, die ihren Zielen in besonderer Weise dienen (Button Bücher) und regt die Bildung von Arbeitsgruppen z.B. an einzelnen psychoanalytischen Instituten an.

Jede an Psychoanalyse und Musik interessierte natürliche oder juristische Person kann Mitglied der DGPM werden (Button Mitglied werden).

Jeder interessierte kann den Newsletter mit Informationen über die Arbeit der DGPM, sowie Einladungen zu den Veranstaltungen abonnieren (Button Newsletter).